500

Mit revolutionären Lösungen in der Automobil-Technologie bewegen wir die Welt. Für die Automotive-Branche entwickeln wir die Fahr- und Lenksysteme von Morgen. Schlüsseltechnologien wie Space Drive, die das Fahren einfacher und sicherer machen. Von der Software über die Elektronik bis zum Maschinenbau – komplett aus einer Hand. Entdecken Sie ein innovationsstarkes Hightech-Unternehmen mit deutscher Wertarbeit, schwäbischem Fleiß und internationalem Erfolg.
Mit einem in der Branche beispielhaften Maschinenpark können wir schnell, individuell und unabhängig von Dritten Technologie-Lösungen anbieten. Zur Ausstattung gehören modernste Laserschneideanlagen, CNC-Frässtationen, eine 8-Sensoren-Achsvermessung (Vierradmessung), zahlreiche andere Spezialmaschinen und eine eigene Lackiererei. Somit können wir Bausätze für die Fahrzeugumrüstung, Prototypenbau und Kleinserien schnell, kostengünstig und unabhängig von Dritten realisieren.
Unsere Ingenieure für Software, Hardware und Maschinenbau lassen Ihre Anforderungen direkt in die Produkte einfließen. Die Nähe zwischen Entwicklung, Fertigung und Kunden mit allen Ansprechpartnern unter einem Dach ist einer unserer großen Erfolgsfaktoren.
Von Forschung und Entwicklung über die Produktion bis zur kundenspezifischen Programmierung und Endmontage im Fahrzeug: Wir sind Erfinder, Entwickler und Hersteller. Die komplett inhouse entwickelte Produktpalette ermöglicht optimal aufeinander abgestimmte Komponenten. Software, Elektronik und Maschinenbau von Schaeffler Paravan stehen für TÜV-geprüfte Innovationen – Ingenieurskunst made in Germany.
Sie haben anspruchsvolle Aufgaben – wir die passenden Systemlösungen: automatisierte Treiber- und Motorsteuersysteme für E-Motoren. Ein echter Durchbruch nicht nur für den Automobil-Bereich, sondern generell für sicherheitsrelevante Industrieanwendungen. Eingabebefehle für Gas, Bremse oder Lenkung werden mikroprozessorgesteuert in Mehrkanal-Technologie an Servomotoren weitergeleitet. Die Eingabebefehle sind vorprogrammierbar oder über digitale Eingabegeräte (Input Devices) möglich: Flexibilität, Kosteneffizienz und Sicherheit in einem System.
Die Space-Drive-Technologie mit Mehrfach-Redundanz hat sich längst ideale Anwendungsbereiche in zahlreichen Branchen erschlossen. Das digitale Lenk- und Bremssystem ist bei Nutzfahrzeugen ebenso gefragt wie in der Agrartechnik.
Die Schaeffler Paravan Technologie ist ein Joint Venture (90 Prozent Schaeffler und zehn Prozent Paravan GmbH) und wurde im Oktober 2018 gegründet. Space Drive ist eine der wichtigsten Produktentwicklungen. Das Drive-by-Wire-System mit mehrfacher Redundanz, eine bahnbrechende Technologie in der Automobil-Branche. Entstanden ist die Technologie aus der Behindertenmobilität. Bewegungseingeschränkte Menschen erhalten damit eines der höchsten Güter überhaupt: mobile Freiheit. Tausende Systeme der ersten Generation sind in behindertengerechten Fahrzeugumbauten auf den Straßen erfolgreich im Einsatz. Maßgeschneiderte Konfigurationen von Space Drive Hardware und Software ermöglichen auch körperlich schwerstbehinderten Menschen das eigenständige Autofahren. Space Drive ist dank seiner aktiven Multi-Redundanz für den Straßenverkehr zugelassen – als einziges System seiner Art. Heute hat sich Space Drive vom Nischenprodukt zu einer wichtigen Schlüsselchnologie des autonomen Fahrens entwickelt.